top of page
water-1283152_1920.jpg

GESCHICHTE DES AKTIVISMUS

Wir engagieren uns im ständigen Kampf für die Umwelt, um sicherzustellen, dass die Ozeane beachtet und nicht vergessen werden und unsere Ozeanarien sind transformative Erlebniswelten

 

 

475-rescue-safety-ring-help-outline.gif

Unsere Meeresparks basieren auf den Werten und der Philosophie der Familie Kahn, die sich dem sozialen Engagement verschrieben hat. Sie sind multisensorische Reisen in ökologische tropische Lebenssysteme in symbiotischen Umgebungen.

 

Benjamin Kahn, Gründer und Vorsitzender von Coral World International, wurde vom TIME Magazin zum „Hero of the Environment“ gekürt und hat bereits zahlreiche Auseinandersetzungen gegen den Klimawandel und andere Umweltbedrohungen geführt.

 

Das Engagement für die Ozeane und ihre Bewohner hat in der Familie Kahn Tradition. Neben der Gründung des Unterwasser-Observatoriums, der ersten Einrichtung von Coral World International, hat die Familie entscheidenden Anteil an der Gründung von Zalul (Hebräisch für “klar“), Israels größter Umweltschutz-NGO. Darüber hinaus unterstützen die Kahns weitere NGOs, die sich dem Schutz der Ozeane verschrieben haben.

Meeresparks

Unsere NGOs

Wir nehmen aktiv Stellung zu wichtigen Fragen im Bereich Meeresschutz, stellen Ressourcen bereit und leisten Unterstützung. Dazu gehören die Erhaltung des Korallenriffs im Golf von Eilat (auch Golf von Akaba genannt), die Beseitigung der umweltfeindlichen Fischkäfige im Roten Meer sowie die Rettung des Blauflossen-Thunfisches vor den Küsten Mallorcas.

Hinter den Kulissen:
Projekte und Rettungszentren

Fish Swimming

Als der Blauflossen-Thunfisches nahezu ausgerottet war, startete das Palma Aquarium eine zehn Jahre andauernde Kampagne, um auf diese Situation aufmerksam zu machen – und um nachhaltigen Fischfang sowie verantwortungsbewussten Konsum zu fördern.

Shark

Hier engagieren wir uns in Zusammenarbeit mit den Fischereivereinigungen Formentera und Cala Ratjada, dem Palma Aquarium, dem Meeresforschungslabor LIMIA und dem Aquarium Cabrera. Wir haben die ersten Hai-Gelege erhalten und erwarten, dass schon in den kommenden Monaten Jungtiere ausgesetzt werden können. Der Großgefleckte Katzenhai gehört zwar nicht zu den gefährdeten Arten, wurde aber ausgewählt, um Erfahrungen zu sammeln und Aktionsprotokolle zu testen, die in Zukunft auch bei anderen Arten angewendet werden sollen.

Seahorse

Der Underwater Observatory Marine Park züchtet zwei Arten von Seepferdchen und setzt sie anschließend in freier Wildbahn aus. Diese empfindlichen Fische sind im Roten Meer durch den Verlust ihres Lebensraumes bedroht.

Dive

Das Maui Ocean Center Marine Institute koordiniert in Zusammenarbeit mit NOAA Fisheries (National Oceanic and Atmospheric Administration; US-amerikanische Regierungsorganisation) die Rettung verletzter Meeresschildkröten auf der hawaiianischen Insel Maui.

Sea Sponges

Die Korallenaufzuchtstation im Palma Aquarium gehört ist eine der wichtigsten Einrichtungen in unseren Anlagen. Unsere Wissenschaftler beschäftigen sich akribisch mit der Fragmentierung von Korallen. Dadurch – und mit großem Zeitaufwand für die Pflege und das Wohlbefinden der Tiere – sind wir heute in der Lage, 256 verschiedene Arten zu zeigen. Dies tun wir auf nachhaltige Weise und ohne jegliche negative Auswirkungen auf die Meeresumwelt.

bottom of page